Platzhalter Titelbild
Logo der Firma Land Burgenland

Lehre Verwaltungsassistent*in

Land Burgenland

Lehre Verwaltungsassistent*in

Land Burgenland

Eisenstadt・vor 3 Tagen

  • Anstellungsart: Lehre
  • Gehalt: 831 € monatlich
  • Positionsebene: Berufseinstieg

Lehre Verwaltungsassistent*in

  • Vollzeit
  • 7000 Eisenstadt, Österreich
  • Ohne Berufserfahrung
  •  04.07.25

Gemeinsam mit unseren rund 2.800 Mitarbeiter*innen an ca. 60 Standorten im Burgenland gestalten wir täglich die Zukunft des Burgenlandes als sicheren Wirtschaftsstandort mit höchster Lebensqualität.

Deine Lehre startet an der Bezirkshauptmannschaft Eisenstadt. Dort triffst du auf über hundert Kolleg*innen, die sich tagtäglich darum kümmern, den Menschen im Bezirk schnell, zuverlässig und serviceorientiert zu helfen. Ob in den Bereichen Sicherheit und Verkehr, Wirtschaft, Naturwirtschaft und Veterinär, Gesundheit und Soziales, Kinder- und Jugendhilfe oder im Strafwesen - das engagierte Team sorgt dafür, dass diese Bereiche im Bezirk reibungslos ablaufen. In der Landesverwaltung arbeiten wir mit klaren Strukturen und festen Hierarchien, um transparente und effiziente Prozesse sicherzustellen.

Dein potentieller Arbeitsort befindet sich in der Nähe des Landhauses Eisenstadt, zu Fuß bis in die Eisenstädter Innenstadt benötigst du höchstens fünf Minuten, somit sind sowohl eine gute öffentliche Anbindung als auch zahlreiche gute Essensmöglichkeiten in der Nähe garantiert. Das Team der Bezirkshauptmannschaft Eisenstadt-Umgebung zeichnet sich durch Teamfähigkeit, Hilfsbereitschaft, Engagement und soziale Kompetenz aus. Du erhältst eine umfassende Ausbildung und wirst in allen Zuständigkeitsbereichen mitwirken können.

Auf dich warten spannende Herausforderungen in einem kollegialen und unterstützenden Umfeld inmitten von Eisenstadt.

Was dich erwartet

  • Postbearbeitung: Du verwaltest den Posteingang und den Postausgang und kümmerst dich um die Ablage.
  • Text- und Schriftstückerstellung: Du verfasst formgerechte Texte und Berichte und arbeitest mit dem elektronischen Akt.
  • Terminmanagement: Du koordinierst Termine, organisierst Besprechungen, Meetings sowie Dienstreisen.
  • Protokollierung: Du erfasst elektronische und postalische Schriftstücke und verteilst diese an den*die zuständige*n Kolleg*in.
  • Kanzleitätigkeiten: Du legst elektronische und postalische Schriftstücke ab und gibst Auskunft über die Zuständigkeiten in der Dienststelle.
  • Materialbeschaffung: Du bestellst Büromaterialien für alle Kolleg*innen an deiner Dienststelle.

Was bringst du mit

  • Schulabschluss: Du hast deine Pflichtschule abgeschlossen (9 Schuljahre).
  • Österreichische Staatsbürgerschaft oder dauerhafte Aufenthaltsbewilligung.
  • Soziale Kompetenz: Du bist kontaktfreudig und arbeitest gerne im Team.
  • Lernbereitschaft & Motivation: Du lernst gerne Neues dazu und fragst nach, wenn du etwas nicht weißt.
  • Zuverlässigkeit & Pünktlichkeit: Du bist eine absolut verlässliche Person und hältst vereinbarte Fristen ein.
  • Sorgfalt & Genauigkeit: Du erledigst deine Arbeiten gerne gewissenhaft und gründlich.
  • Diskretion: Du wirst mit vielen vertraulichen Informationen arbeiten, solche behandelst du mit Sensibilität und Verschwiegenheit.

Was wir dir bieten

  • Regionaler und sicherer Arbeitsplatz: Wir bieten dir einen spannenden, regionalen und sicheren Job, bei dem du in der Nähe deines Wohnorts arbeiten kannst.
  • Öffentliche Erreichbarkeit und geregelte Arbeitszeiten: Neben der sehr guten öffentlichen Erreichbarkeit unserer Standorte im ganzen Burgenland hast du geregelte Arbeitszeiten und kannst dir deine Freizeit somit gut einteilen.
  • Vielfältige Karrieremöglichkeiten: Deine Lehre bei uns ist der optimale Start in das Berufs-leben. Nach deiner Lehre kannst du in viele verschiedene Berufsfelder einsteigen und dich weiterentwickeln.
  • Lehre mit Matura: Du möchtest eine spannende Lehre machen und gleichzeitig die Matura absolvieren - bei uns ist das möglich. Wir unterstützen dich dabei, Berufsausbildung und Matura zu kombinieren.
  • Urlaub: Während deiner Ausbildung hast du das Recht, dir 25 Urlaubstage zu nehmen, um dich zu erholen und neue Energie zu tanken.
  • Onboarding: Bei uns erwartet dich ein umfassendes Onboarding mit einem Welcome Day, damit du bestens in deine Lehrzeit starten kannst.
  • Weiterbildung: Bei regelmäßigen Vernetzungstreffen für alle Lehrlinge im Amt der Burgenländischen Landesregierung und spannenden Workshops fördern wir nicht nur deine fachliche Weiterbildung, sondern auch deine persönliche Entwicklung.
  • Mentoring: Zusätzlich profitierst du von individuellem Coaching und gezielter Lernunterstützung während deiner gesamten Ausbildungszeit.

Das verdienst du (brutto)

  1. Lehrjahr: EUR 831,00
    2. Lehrjahr: EUR 1.049,00
    3. Lehrjahr: EUR 1.236,00

Bewerbungsfrist

Bitte bewirb dich bis spätestens 04.08.2025 online. Nach Ende der Bewerbungsfrist prüfen wir alle Unterlagen und melden uns so rasch wie möglich. Unvollständige bzw. verspätet eingelangte Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden. Der geplante Diensteintrittstermin ist im Herbst 2025.

Beilagen

  • Lebenslauf
  • Kopie des letzten Zeugnisses

Ablauf Auswahlverfahren

Unser Auswahlverfahren läuft in drei Schritten ab: Zuerst prüfen wir deine Bewerbungsunterlagen, danach folgt ein kurzer Fragebogen. Im dritten Schritt laden wir dich zu einem Termin ein, bei dem ein Kennenlerngespräch und ein Quiz auf dich warten - so lernen wir dich und deine Stärken besser kennen.

Ansprechpartner*in

Marie Kladler Recruiterin

Online bewerben

Land Burgenland

Öffentlicher Dienst, Verbände · 2501 - 10000 Mitarbeiter · Eisenstadt