Titelbild der Firma ÖJAB - Österreichische Jungarbeiterbewegung
Logo der Firma ÖJAB - Österreichische Jungarbeiterbewegung

Psycholog:in

ÖJAB - Österreichische Jungarbeiterbewegung

Psycholog:in

ÖJAB - Österreichische Jungarbeiterbewegung

Güssing・vor 8 Stunden

  • Anstellungsart: Teilzeit
  • Gehalt: ab 3788,30 € monatlich
  • Positionsebene: Berufserfahrung

Die ÖJAB ist ein unabhängiger, gemeinnütziger Verein, der Studierenden und Jugendlichen ein Zuhause am Ausbildungsort zur Verfügung stellt, stationäre und mobile Pflege anbietet und in den Bereichen Bildung, Integration, Flüchtlingshilfe und Entwicklungszusammenarbeit tätig ist. An 43 Standorten, darunter 29 Wohnheime, arbeiten über 800 hauptamtliche Mitarbeiter:innen und mehrere hundert Freiwillige.

Unsere Mitarbeiter:innen leisten wertvolle Arbeit für Benachteiligte bzw. Förderbedürftige und haben sich ein gesundes und menschliches Arbeitsumfeld verdient. Dafür tragen wir in der Personalabteilung täglich werteorientiert Verantwortung.

Wir erweitern unser Team und besetzen folgende Position

Psycholog:in

Wo: ÖJAB-Haus St. Franziskus, Wohn- und Pflegeheim in 7540 Güssing
Ausmaß: Teilzeit (15 bis 25 Wochenstunden)
Wann: ab sofort

Das ÖJAB-Haus St. Franziskus verfügt über 116 Wohn- und Pflegeplätze. Das Haus liegt in ruhiger Lage, nahe dem Stadtkern in Güssing und ist von einem wunderschönen großen Garten umgeben.

Zur umfassenden Unterstützung unseres Teams sind wir auf der Suche nach passender Verstärkung.

DEINE AUFGABEN:

  • In dieser verantwortungsvollen Position leistest du einen wichtigen Beitrag zum Gesamtziel unseres Hauses - du wirkst aktiv daran mit, die Lebensqualität unserer Bewohner:innen nachhaltig zu verbessern.
  • Gespräche mit Bewohner:innen und deren Angehörigen führst du einfühlsam und zielgerichtet, um Verluste zu verarbeiten und vorhandene Fähigkeiten sowie Ressourcen zu stärken.
  • Mit Krisen weißt du professionell umzugehen - ob bei Krankheit, Ängsten, neuen Lebenssituationen oder altersbedingten Veränderungen.
  • Du vermittelst soziale Kompetenzen und setzt individuelle Maßnahmen ein, die Interesse wecken und Lebensfreude fördern.
  • Auch Angehörige profitieren von deiner Beratung - besonders in belastenden Situationen, bei Überforderung, Verantwortungsfragen oder familiären Konflikten.
  • In herausfordernden Momenten stehst du dem Team zur Seite und begleitest Kolleg:innen im Umgang mit komplexen Bewohner:innen-Situationen.
  • Fachliche Impulse gibst du in Form von Supervisionen und Fortbildungen weiter - etwa zu Themen wie Endlichkeit, Altern, Stressbewältigung, Psychohygiene oder Kommunikation.
  • Die individuelle Entwicklung von Mitarbeiter:innen liegt dir am Herzen - du unterstützt sie dabei, ihre fachlichen und persönlichen Potenziale zu entfalten.

DAS MACHT DICH AUS:

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Psychotherapeut:in oder ein Studium der Psychologie - fachlich bist du also bestens aufgestellt. Entscheidungsfreude, Handlungsfähigkeit und ein sicheres Auftreten zeichnen dich aus.
  • Verantwortungsbewusstsein gehört für dich genauso dazu wie die Fähigkeit, dich gut zu organisieren.
  • Mit Ausgeglichenheit, Ausdauer und einer positiven, proaktiven Haltung gehst du deine Aufgaben an.
  • Du hast Freude daran, dich kontinuierlich weiterzubilden und dich selbst immer wieder zu reflektieren.
  • Empathie und Kontaktfreude prägen deinen Umgang mit Menschen - egal ob mit Bewohner:innen, Angehörigen oder Kolleg:innen.
  • Ein souveränes Auftreten, soziale Kompetenz und eine klare, respektvolle Kommunikation bringst du mit.
  • Du arbeitest strukturiert, selbstständig und präzise - dabei verlierst du auch in fordernden Situationen nicht den Überblick.
  • Teamfähigkeit und Verlässlichkeit sind für dich selbstverständlich, ebenso wie eine ruhige, ausgleichende Ausstrahlung.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse runden dein Profil ab und ermöglichen dir eine sichere, verständliche Kommunikation.

DAS KANNST DU ERWARTEN:

  • Eine Arbeitgeberin, bei der die Menschen tatsächlich im Mittelpunkt stehen. Mehr dazu hörst du in unserem ÖJAB-Podcast Gemeinsam Zukunft Gestalten.
  • Ein Job mit Sinn in einem familiären Arbeitsumfeld voller Wertschätzung und der Möglichkeit mitzugestalten.
  • Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Raum für Verantwortung und selbständiges Arbeiten.
  • Die Mitarbeit in einer wertebeständigen, nachhaltigen und an der Basis der Zivilgesellschaft tätigen österreichischen NGO.
  • Interdisziplinäre und interkulturelle Teams, die loyal, neugierig und zuverlässig zusammenarbeiten.
  • Teilnahme an zahlreichen Fort- und Weiterbildungsinitiativen, Teamentwicklungs- und Vernetzungsveranstaltungen sowie vereinsübergreifenden gesellschaftlichen und sportlichen Events.
  • Exklusive Einkaufsvorteile für ÖJAB-Mitarbeiter:innen, geförderte Zukunfts- und Gesundheitsversicherung.
  • Eine Vielzahl an freiwilligen Sozialleistungen und gesundheitsfördernden Initiativen.

Bist du bereit, mit deinem Engagement und deiner positiven Einstellung in einer renommierten österreichischen NGO eine Menschen-zentrierte Unternehmenskultur mitzugestalten?
Dann bewirb dich und werde Teil unseres Teams!

Für diese Position ist laut SWÖ-Kollektivvertrag ein Bruttomonatsgehalt von mind. EUR 3788,30 auf Vollzeitbasis (37 Wochenstunden) vorgesehen. Du hast mehr als das Minimum zu bieten? Wir auch! Abhängig von deiner Qualifikation und Erfahrung ist eine Überzahlung für uns selbstverständlich.

Wir bekennen uns zur Vielfalt in unseren Teams und stehen für Chancengleichheit. Alle qualifizierten Bewerber:innen werden ohne Rücksicht auf Ethnie, Religion, Geschlecht, sexuelle Orientierung oder Behindertenstatus berücksichtigt.

smart bewerben

ÖJAB - Österreichische Jungarbeiterbewegung

Öffentlicher Dienst, Verbände · 501 - 2500 Mitarbeiter · Wien